Einleitung
Viele Handwerksbetriebe sind 2025 gut ausgelastet – doch der Markt verändert sich schnell. Kunden vergleichen heute online, lesen Bewertungen und erwarten einen professionellen Auftritt. Wer dauerhaft neue Aufträge gewinnen möchte, braucht mehr als Empfehlungen „unter der Hand“.
In diesem Artikel zeige ich dir 10 erprobte Wege, wie Handwerksbetriebe heute neue Kunden gewinnen können – ohne teure Werbung oder komplizierte Maßnahmen.
1. Google-Bewertungen aktiv nutzen
Kunden suchen zuerst bei Google nach Handwerkern in ihrer Nähe. Betriebe mit vielen positiven Bewertungen haben automatisch einen Vertrauensvorsprung.
👉 Tipp: Bitte jeden zufriedenen Kunden um eine Bewertung und antworte freundlich auf jede Rezension.
2. Eine professionelle Website aufbauen
Eine einfache, übersichtliche Website mit Referenzen, Kontaktdaten und Leistungen ist Pflicht. Kunden wollen schnell sehen: „Passt dieser Betrieb zu meinem Projekt?"
👉 Achte auf mobile Optimierung, denn die meisten Kunden suchen übers Smartphone.
3. In Online-Verzeichnissen sichtbar sein
Portale wie „MyHammer", „Check24" oder regionale Handwerksverzeichnisse sind für viele Kunden die erste Anlaufstelle. Präsenz dort bringt neue Anfragen, auch wenn du nicht aktiv Werbung schaltest.
4. Social Media für Reichweite nutzen
Facebook, Instagram oder sogar TikTok funktionieren auch im Handwerk. Zeige dort Projekte, Vorher-Nachher-Bilder oder kurze Videos vom Arbeitsalltag. Authentische Inhalte schaffen Vertrauen.
5. Empfehlungen systematisch fördern
Mundpropaganda ist immer noch der stärkste Hebel im Handwerk. Überlege dir: Wie kann ich meine Stammkunden motivieren, mich weiterzuempfehlen?
👉 Idee: Kleine Rabattaktionen oder Gutscheine für jeden erfolgreichen Tipp.
6. Kooperationen mit anderen Betrieben eingehen
Ein Dachdecker kann Aufträge an einen Maler weitergeben, ein Elektriker an einen Sanitärbetrieb – und umgekehrt. Solche Partnerschaften bringen regelmäßige Zusatzaufträge.
7. Lokale Werbung gezielt einsetzen
Flyer und Anzeigen wirken noch – wenn sie lokal und passend eingesetzt werden. Besonders in kleineren Städten können klassische Methoden neben Online-Marketing punkten.
8. Kundenservice zum Marketing machen
Schnelle Rückmeldungen, verbindliche Termine und sauberes Arbeiten sind die beste Werbung. Wer begeistert ist, empfiehlt dich weiter – kostenlos und glaubwürdig.
9. Sichtbarkeit in Google Maps verbessern
Pflege dein Google-My-Business-Profil: Fotos hochladen, Öffnungszeiten aktualisieren, Leistungen eintragen. Je vollständiger dein Profil, desto besser wirst du gefunden.
10. Digitale Tools zur Kundenbindung einsetzen
Digitale Terminplanung, automatisierte Erinnerungen oder einfache Angebotsprozesse hinterlassen einen modernen Eindruck. Kunden lieben es, wenn Kommunikation reibungslos läuft.
Fazit
Neue Kunden zu gewinnen ist kein Hexenwerk – es erfordert aber System und Konsequenz. Betriebe, die ihre Sichtbarkeit online erhöhen, Empfehlungen aktiv fördern und modernen Service bieten, sichern sich langfristig volle Auftragsbücher.
👉 Dein nächster Schritt
Du willst nicht nur neue Kunden gewinnen, sondern auch deine Angebote, Rechnungen und Aufträge einfacher organisieren?
Mit Handwerkfix hast du alles in einer Software – speziell für Handwerker entwickelt.
➡️ Jetzt kostenlos testenund erleben, wie einfach Büroarbeit im Handwerk sein kann!